Drei Mal internationales Gold

Unglaublich! Drei Mal internationales Gold auf einen Streich. Die höchste PR-Auszeichnung Europas – der European Excellence Award – und zwei International Creative Media Awards in Gold gehen zu uns nach Freiburg. Wir gewinnen die „Europameisterschaft der Kommunikatoren“, wie das PR-Journal den European Excellence Award einmal nannte, für die von uns entwickelte Naturschutzkampagne des Bayrischen Staatsministeriums […]

Design für neue Ausstellung im Haus der Geschichte

S+P entwickelte das Corporate Design der neuen Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundes­republik Deutschland: Die Beschäftigung mit dem National­sozialismus ist mehr als 90 Jahre nach der Macht­übernahme Hitlers immer noch hochaktuell. Immer mehr Menschen wählen rechts­populistische Parteien und die Zahl antisemitischer Straftaten ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Die Ausstellung „Nach Hitler. Die […]

75 Jahre Grundgesetz

Gerade in diesen Zeiten ist es ein Jubiläum, das besondere Beachtung verdient: 75 Jahre Grund­gesetz. Am 24. Mai 1949 trat die Verfassung der Bundes­republik Deutschland in Kraft. Zunächst nur als Provisorium konzipiert, hat sich das Grundgesetz längst als feste Verfassung unserer Demokratie bewährt. Für das Haus der Geschichte der Bundes­republik Deutschland in Bonn haben wir […]

Sechs inter­nationale Aus­zeich­nungen

Sie sind Gipfeltreffen der kreativsten Köpfe Europas: die internationalen Award-Galas der Kreativbranche. Dieses Jahr wurden wir dort mit sechs internationalen Auszeichnungen geehrt! Gleich zwei Mal haben wir für das Museumsmagazin, das wir für das Haus der Geschichte gestalten und herausgeben, den International Creative Media Award Silver gewonnen. Einmal in der Kategorie „Customer Magazines B2C Print“, […]

Schattenseiten der Digitalisierung

Es sind apokalyptische Bilder, die Fotograf Kai Löffelbein einfing: Dichte, schmutzige Rauchschwaden, kokelnde Elektroteile, giftig schimmernde Pfützen – mitten in dieser Szenerie befinden sich Männer, Frauen und Kinder … mit diesen Wörtern beginnt die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe des Museumsmagazins, das wir für die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland herausgeben und gestalten. In […]

Bilder der Unabhängigkeit

„Unabhängigkeit! Fotografien aus der Ukraine 1991-2022“, heißt die neue Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Das Thema ist zugleich die Titelstory des aktuellen Museumsmagazins, das wir für die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland herausgeben. Flankiert werden die beeindruckenden Fotos von einer historischen Einordnung der schrecklichen Ereignisse des vergangenen Jahres. Und von einem Interview mit […]

Nachhaltigkeit im Museum

Nachhaltigkeit ist die globale Schlüsselaufgabe unserer Zeit. Das stellt auch große Kulturinstitutionen vor neue Herausforderungen. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn mit weiteren Standorten in Berlin und Leipzig stellt sich dieser Aufgabe. In der neusten Ausgabe des Museumsmagazins, das wir für das Haus der Geschichte herausgeben und gestalten, widmet sich diesem wichtigen […]

ICMA in Gold für das Museumsmagazin

Gold für unser Editorial Design des Museumsmagazins der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland mit Museen in Bonn, Berlin und Leipzig. Mit dem International Creative Media Award in Gold wird insbesondere unsere Gestaltung der Titelstrecke „Immer ich. Faszination Selfie“ ausgezeichnet. In besonders prägnanter Weise nutzten wir hier die Möglichkeiten kreativer Magazingestaltung, um die mediale […]

„best of decade“-Award für das Museumsmagazin

Wir freuen uns über eine ganz besondere Auszeichnung: Das von uns seit vielen Jahren gestaltete und herausgegebene Museumsmagazin des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurde jetzt mit dem „best of decade“-Award des International Creative Media Awards ausgezeichnet. Eine international besetzte Jury hat damit das Museumsmagazin zu den besten Designerzeugnissen des vergangenen Jahrzehnts 2010 bis […]