Nachhaltigkeit
... ist eine Frage der Haltung.
Und der richtigen Strategie.
... ist eine Frage der Haltung. Und der richtigen Strategie.
Klimaschutz ist nicht technologiefeindlich. Und war es auch nie. Als wir vor über 20 Jahren damit begannen, Kommunikationslösungen für die Pioniere eines klimafreundlichen Umbaus unserer Industrie zu entwickeln, befanden wir uns als Pionier unter Pionieren. Und merkten schnell, was wir teilten: Eine gemeinsame Haltung und den Willen zur Veränderung.
Die größte Solaranlage der Welt
Für den Ökostrompionier S.A.G. Solarstrom AG entwickelten wir 2005 die Kampagne zur Vermarktung der größten Solaranlage der Welt, gebildet aus ca. 1.500 dem Sonnenlauf folgenden PV-Anlagen. Ein Mammutprojekt, das wir zum Laufen brachten, und das seit 2006 klimaneutralen Strom produziert – und den Anlegern eine nachhaltige Rendite beschert.
Mehr Energiewende wagen!
Es war ein neuer Ton, der durch unsere Markenkommunikation bei der traditionsreichen deutsch-schweizerischen NaturEnergie einzog. Der Wasserkraftpionier mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Produktion klimaneutralen Stroms ließ sich 2011 auf diesen neuen Ton ein. „Mehr Energiewende wagen!“, lautete eine unserer vielgerühmten Kampagnen. „Nicht grün ärgern. Grün sparen!“ eine weitere. Mehr als 15 große Kampagnen realisierten wir im Lauf der Jahre, dazu zahlreiche Mailings, Social-Media-Aktionen und Web-Maßnahmen.
Echt revolutionär:
E-Car-Sharing
Teilen ist gut. Klimaneutral teilen ist besser. Das ist der Gedanke hinter my-e-car, einem der ersten E-Car-Sharing-Anbietern Deutschlands. 2015 führten wir das klimaneutrale Mobilitätsangebot in den Markt ein und begleiteten es anschließend kommunikativ. Unsere Kampagne zeigte weibliche und männliche Rocker, die „Born to be wild“ auf ihren T-Shirts trugen und die ihre altbackenen Motorräder stehen ließen, um auf my-e-car umzusteigen. Denn das ist „echt revolutionär“, wie unser überaus erfolgreicher Kampagnen-Claim lautete.
Everyday for Future
Klimaschutz geht alle an! Und jeder kann einen Beitrag leisten, wenn Klimaschutz fest in unserem Alltag verankert ist. Zum Beispiel durch die Nutzung der ÖPNV-Angebote vor Ort. Lassen Sie das Privatauto stehen und wechseln Sie auf Bus und Bahn. Das bedeutet weniger Stress für Sie und mehr Entlastung für das Klima. „Everyday for Future“ nannten wir das und schickten für die VAG Freiburger Verkehrs AG die Klimaschutz-Bahn durch die Stadt. Seit 2018 ist die VAG unser Kunde – wir haben seither viele gemeinsamen Kampagnen auf die Schiene gebracht und hoffen, dass es noch viele mehr werden.
Nachhaltigkeitskommunikation
Nachhaltigkeit als strategische Aufgabe: Seit 2022 begleiten wir mit dem Ernst Klett Verlag einen der führenden Bildungsverlage Europas bei seiner Nachhaltigkeitskommunikation. Seit dieser Zeit ist Nachhaltigkeit fest im Unternehmensleitbild des Verlags verankert. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Ernst Klett Verlags fokussiert 7 Handlungsfelder, die in einem Spot und einer eigenen Website erläutert werden. Mit den jährlichen Nachhaltigkeitsberichten zeigt der Verlag auf, wie er auf seinen Handlungsfeldern vorankommt.
Klimaschutz braucht Artenschutz!
Klimaschutz braucht Artenschutz, um echter Umweltschutz zu werden. Der Schutz unserer Natur und Umwelt liegt im besonderen Interesse der Landwirtinnen und Landwirte. Sie leben wie kaum eine andere Branche mit und von der Umwelt. Im Auftrag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands BLHV entwickelten wir deshalb die preisgekrönte Kampagne „Gemeinsam unsere Umwelt schützen!“, die den Volksantrag gleichen Namens in die politische Arena führte.
Kampagnenfähig für die Umwelt
Klar in der Argumentation – und mit großer Präsenz in den sozialen Netzwerken sowie auf den Marktplätzen des Landes. So entwickelten wir die Kampagne „Gemeinsam unsere Umwelt schützen!“ für den BLHV. In kurzer Zeit schlossen sich mehr als 60 Verbände und Vereine an. Dazu hunderte von Unterstützerinnen und Unterstützern. Am Ende erhielt der Volksantrag mehr als doppelt so viele beglaubigte Unterschriften wie nötig gewesen wären. Und die grün-schwarze Landesregierung lud zum runden Tisch, um gemeinsam nach Lösungen für effizienten Artenschutz zu suchen.
Was machen wir noch?
Während die Politik noch diskutiert, sind wir einen Schritt weiter: Unser Stromverbrauch wird zu 100 % aus Ökostrom gespeist und ist damit komplett klimaneutral. Flüge bei innerdeutschen Geschäftsreisen sind bei uns verboten! Auch Plastikflaschen sind bei uns tabu. Unser Wasserspender macht darüber hinaus auch den Transport von Mehrwegflaschen aus Glas obsolet. Wenn wir Printmedien für unsere Kunden entwerfen und realisieren, arbeiten wir mit zertifizierten Produzenten zusammen. Und wir bieten allen unseren Kunden die Möglichkeit der CO2-Kompensation.